Wusstest du, dass du Milben auf deinen Wimpernverlängerungen bekommen kannst? Ja, das ist wahr. Sie können Wimpernmilben, auch Demodex genannt, auf Ihren Extensions bekommen, die auch Ihre natürlichen Wimpern befallen können.
Der Grund dafür ist, dass Frauen bei der Wimpernverlängerung einige Fehler machen, die ihre Augen zu einem idealen Nährboden für diese Milben machen.
Der Hauptgrund ist, dass viele Frauen, die diese Extensions zum ersten Mal bekommen, Angst davor haben, die Extensions nass zu machen, und sie deshalb nicht richtig waschen. Wenn sie sie reinigen, bemerken sie, dass einige der Extensions herausfallen, und es fühlt sich an, als würde Geld in das Waschbecken fallen!
Das Waschen Ihrer Wimpernverlängerungen ist also ein Muss, und wenn Sie es richtig machen, können Sie auch die Lebensdauer Ihrer Wimpernverlängerungen verlängern, ohne sich mit dem Problem der Milben auseinanderzusetzen. Deshalb haben wir heute beschlossen, Ihnen Schritt für Schritt zu erklären, wie Sie Ihre Wimpernverlängerung richtig waschen. Außerdem geben wir Ihnen einige wichtige Hinweise, die Sie beachten können, um die Lebensdauer Ihrer Wimpernverlängerung zu verlängern.
Was passiert, wenn man seine Extensions nicht gut wäscht?
Öl, abgestorbene Haut und Schuppen lagern sich an der Basis der Extensions ab. Sie verschlimmern sich, wenn Sie mit Ihrem Augen-Make-up schlafen. Dieser spezielle Zustand wird Blepharitis genannt und kann zu Entzündungen der Augenlider führen.
Wimpernmilben werden von Make-up und Öl angezogen, und das ist ihr ideales Zuhause, um sich dort einzunisten und zu vermehren. Sie werden nicht spüren, dass etwas auf Ihrem Augenlid herumkrabbelt. Sie werden jedoch rote, gereizte und juckende Augen bekommen. Nur Ihr Augenarzt kann die Milben mit einem Mikroskop sichtbar machen.
Seien Sie in den ersten 48 Stunden besonders vorsichtig
Die ersten 48 Stunden nach einer Wimpernverlängerung sind die kritischsten. In dieser Zeit reagieren die Wimpernverlängerungen am empfindlichsten auf jegliche Interaktion mit äußeren Faktoren. Vermeiden Sie es also, sie so oft wie möglich zu berühren, da dies die Wurzel stören und dazu führen kann, dass sich die natürlichen Öle Ihrer Haut in den Wimpern ablagern.
Darüber hinaus ist es wichtig, sie trocken zu halten, da Feuchtigkeit den Klebstoff abbauen kann. Nach 48 Stunden können Sie Ihre Extensions waschen, aber mit einer geeigneten Methode.
Wie kann man Wimpernverlängerungen zu Hause waschen?
Da Wimpernverlängerungen so empfindlich sind, kann es ein wenig einschüchternd sein, herauszufinden, wie man sie wäscht. Deshalb werden wir jetzt den wichtigsten Teil unseres Artikels besprechen. Hier erfahren Sie, wie Sie sie richtig waschen können:
Vorheriges Abschminken
Reinigungsmittel für Wimpernverlängerungen sind normalerweise etwas zu sanft, um Augen- oder Gesichtsmakeup zu entfernen. Deshalb empfehlen wir, dass Sie zuerst Ihr Make-up entfernen, bevor Sie Ihre Wimpernverlängerung waschen oder reinigen. So lassen sich die Wimpern leicht reinigen, ohne dass sich versehentlich Make-up-Reste darin verfangen.
Um Ihr Make-up zu entfernen, können Sie eines der folgenden Produkte verwenden:
- Spezieller Make-up-Reiniger
- Make-up-Entferner, der ölfrei ist
- Abschmink-Tuch
- Micellar-Wasser
Achten Sie beim Abschminken darauf, dass Sie die Wimpern aussparen. Wenn Sie EyelinerEntfernen Sie ihn mit einem Wattestäbchen, ohne an den Wimpern zu zerren.
Reinigen Sie die Wimpern mit einem geeigneten Reinigungsmittel
Sie können Ihre Extensions nicht mit einem gewöhnlichen Reinigungsmittel reinigen. Make-up-Entferner und Gesichtsreiniger, die wir im Alltag verwenden, enthalten meist starke Tenside und Öle.
Sie können den Klebstoff, der auf unsere Wimpernverlängerungen aufgetragen wurde, zerstören. Die Reinigung mit einem ungeeigneten Entferner kann also dazu führen, dass die Wimpernverlängerung schneller verloren geht.
Womit kann ich Wimpernverlängerungen reinigen?
Wenn Sie Ihre Wimpern verlängern möchten Verlängerungen halten längerdann können Sie sie mit einem der folgenden Produkte reinigen:
- Schäumender Wimpernreiniger
Schäumende Reinigungsmittel für Wimpernverlängerungen spülen die Wimpern vollständig aus, ohne Rückstände zu hinterlassen. Außerdem schwächen sie die Klebeverbindung nicht, und ihre Formel fördert die Gesundheit der Wimpern. Diese Reiniger sind auch für die Gesundheit der Augen optimiert und haben einen ausgeglichenen PH-Wert, der Augeninfektionen verhindert.
- Micellar-Wasser
Dank der Ausgewogenheit der Inhaltsstoffe kann das Mizellenwasser selbst das hartnäckigste Make-up wirksam reinigen. Sie können sich also darauf verlassen, dass das ölfreie Mizellenwasser Ihre Wimpern gründlich reinigt, unabhängig von Ihrem Augen-Make-up. Es wirkt wie ein Magnet, der Schmutz und Öl anzieht, so dass Sie gesunde, saubere und mit Feuchtigkeit versorgte Wimpern haben.
Kann ich Babyshampoo zur Reinigung von Wimpernverlängerungen verwenden?
Babyshampoo kann Schmutz, Öl und Verunreinigungen von Ihren Wimpernverlängerungen entfernen. Wir empfehlen sie jedoch nicht, da Babyshampoos Duftstoffe enthalten, die Ihre Augen reizen können. Die Öle und Sulfate im Babyshampoo schwächen außerdem den Kleber und können dazu führen, dass die Extensions abfallen.
Verwenden Sie eine Bürste, um die Verlängerungen zu reinigen
Einige Wimpernreiniger werden auch mit einer kleinen Rundbürste geliefert, die speziell für die Reinigung Ihrer Wimpern entwickelt wurde. Eine Bürste erleichtert die Reinigung und verhindert, dass Sie die Wimpern beim Reinigen ausreißen.
Wenn der Wimpernreiniger, den Sie verwenden, keine Bürste enthält, können Sie stattdessen Ihren Ringfinger benutzen. Achten Sie beim Reinigen der Wimpernverlängerung mit dem Ringfinger jedoch darauf, nicht an den Wimpern zu ziehen.
Geben Sie eine kleine Menge des Lash Cleansers in Ihre Handfläche. Fügen Sie dann 3-4 Tropfen Wasser hinzu. Wirbeln Sie den Finger oder die Bürste in der Mischung herum, um sie ein wenig aufzuschäumen.
Reiben Sie den Reiniger dann langsam und sanft mit Hilfe der Bürste oder des Fingers über Ihre Wimpern und arbeiten Sie sich vom Wimpernkranz nach unten vor. Halten Sie dabei Ihre Augen geschlossen.
Abspülen, abtrocknen und dann die Wimpernverlängerung bürsten
Sobald Sie ein Auge gereinigt haben, spülen Sie Ihr Auge vorsichtig mit lauwarmem oder kaltem Wasser ab, um die Reinigungsmittelreste zu entfernen. Wiederholen Sie dann den gleichen Vorgang am anderen Auge.
Wenn beide Augen sauber sind, nehmen Sie ein ultraweiches Handtuch und tupfen Sie die Augenpartie sanft ab, aber trocknen Sie Ihre Wimpern nicht mit dem Handtuch. Lassen Sie sie an der Luft trocknen.
Nachdem Ihre Wimpern vollständig getrocknet sind, bürsten Sie sie langsam und sanft mit einer sauberen Spoolie-Bürste. Beginnen Sie an den Wurzeln und arbeiten Sie sich bis zu den Spitzen vor. So bleiben die Wimpern locker und sehen flauschig und schön aus.
Was ist beim Waschen Ihrer Wimpernverlängerung zu vermeiden?
Es gibt ein paar Dinge, die Sie wissen müssen, wenn Sie Ihre Wimpernverlängerung waschen. Diese sind;
- Keine Make-up-Tücher: Die Verwendung von Kosmetiktüchern zur Reinigung kann praktisch sein, aber sie eignen sich nicht zur Reinigung von Wimpernverlängerungen. Der Grund dafür ist, dass die Öle, Glykole und Weichmacher, die in den Make-up-Tüchern enthalten sind, die Klebekraft der Wimpernverlängerung beeinträchtigen können, wodurch die Verlängerung schließlich herausfällt. Vermeiden Sie es also auf jeden Fall, sie zu benutzen.
- Keine Wattestäbchen/Schwämme/Kleidung an den Wimpern: Wattestäbchen eignen sich nur für die Reinigung unter der Wimpernverlängerung oder in deren Nähe. Die Verwendung von Wattestäbchen direkt auf den Wimpern ist jedoch ein deutliches Warnsignal. Sie dürfen also keine Wattestäbchen, Tücher oder Schwämme für die Wimpernreinigung verwenden, wenn Sie nicht wollen, dass Ihre Wimpern ausreißen.
- Nicht an den Wimpern zupfen: Die zweite Vorsichtsmaßnahme, die Sie bei der Reinigung von Wimpernverlängerungen beachten müssen, ist, sehr sanft und vorsichtig zu sein. Ihre Wimpernverlängerungen sind zerbrechlich, so dass eine aggressive Reinigung nicht gut für sie ist.
- Keine Öle: Öl oder Produkte auf Ölbasis sind ein großer Feind für Ihre Wimpernverlängerung. Ob Kokosnussöl, Mineralöl, Pflanzenöl oder ein anderes ölhaltiges Reinigungsprodukt, vermeiden Sie es. Wenn Sie es doch tun, wird die Klebekraft Ihrer Wimpernverlängerung nachlassen, und Ihre Wimpern werden vorzeitig ausfallen.
- Vermeiden Sie Wasser unter hohem Druck: Wenn Sie mit einem Hochdruck-Duschkopf über Ihr Gesicht duschen, kann dies Ihre Wimpernverlängerung beschädigen. Vermeiden Sie also auch solche Aktionen.
- Vermeiden Sie Dampf: Dampfreiniger, Gesichtsbehandlungen, Dampfbäder und sogar Saunen, in denen Sie direkt dem Dampf ausgesetzt sind, können die Haftkraft Ihrer Wimpernverlängerung schwächen. Vermeiden Sie also Orte und Produkte, die mit Dampf in Verbindung stehen, nachdem Sie Ihre Wimpernverlängerung erhalten haben.
- Vermeiden Sie Mascara und Eyeliner: Wimpernverlängerungen reichen bereits aus, um Ihren Wimpern Volumen zu verleihen. Wenn du noch Mascara oder Eyeliner aufträgst, ist es jetzt an der Zeit, damit aufzuhören. Der Grund dafür ist, dass mehr Make-up-Schichten auf den Extensions diese belasten und dazu führen können, dass sie viel früher ausfallen, als sie eigentlich sollten. Wenn Sie dennoch Wimperntusche verwenden möchten, tragen Sie sie nur auf die Wimpernspitzen auf. Achten Sie außerdem darauf, dass die Wimperntusche nicht wasserfest ist.
Weitere hilfreiche Tipps zur Reinigung von Wimpernverlängerungen
Informieren Sie sich über nützliche Tipps, die Ihnen bei der Reinigung Ihrer Wimpernverlängerung eine große Hilfe sein werden:
- Die Anwendung eines Wimpernpflegeserums auf Ihren Wimpernverlängerungen ist eine gute Möglichkeit, Ihre Wimpern gesund und schön zu erhalten.
- Die Verwendung von Kissenbezügen aus Seide oder Satin kann das Einklemmen oder Reißen Ihrer Extensions verhindern.
- Vermeiden Sie die Verwendung von Wimpernzangen.
- Für die Reinigung der Wimpernverlängerung sollten Sie nur die empfohlenen Produkte verwenden.
- Wenn Sie einen Eyeliner auf dem Oberlid auftragen, sollten Sie keinen Eyeliner auf Cremebasis verwenden.
Wie bekommt man eine Dusche mit Wimpernverlängerungen?
Wie wir bereits gesagt haben, sollten Sie Ihre Extensions nicht mit Hochdruckwasser waschen, aber das bedeutet nicht, dass Sie Angst vor dem Duschen haben müssen. Sie können immer noch zwanglos duschen, aber es gibt ein paar Dinge, die Sie für gesunde und gut aussehende Extensions beachten sollten.
Erstens: Vermeiden Sie es, Ihr Gesicht direkt in den Wasserstrahl zu halten. Es ist besser, das Gesicht während des Duschens fernzuhalten. Wenn Sie die Angewohnheit haben, Ihr Gesicht unter der Dusche zu waschen, dann müssen Sie diese Gewohnheit ändern. Sie können Ihr Gesicht danach waschen, um Ihre Extensions in guter Form zu halten.
Zweitens sollten Sie Duschen vermeiden, die sehr dampfig und heiß sind. Wie wir bereits gesagt haben, kann Dampf die Klebeeigenschaften Ihrer Wimpernverlängerung stark beeinträchtigen; wenn Sie also dampfend duschen, werden Ihre Verlängerungen herausfallen.
Tipps zur Reinigung von Wimpernverlängerungen
Um das schöne Aussehen Ihrer Wimpernverlängerung zu erhalten, ist eine angemessene Reinigungsroutine erforderlich. Hier sind einige Dinge, die Sie beachten sollten;
- Schmutz auf Ihrer Wimpernverlängerung ist nicht gut, da er die Klebeverbindung schwächen kann. Halten Sie also Ihre Extensions sauber.
- Wenn Sie Ihre Extensions lange Zeit schmutzig halten, können sich Bakterien an den Schmutz heften, was wiederum zu Infektionen und Entzündungen führen kann.
- Wenn Sie schönere, flauschigere und langlebigere Wimpernverlängerungen haben möchten, dann ist die Einhaltung einer angemessenen Reinigungsroutine ein Muss.
- Für die regelmäßige Wimpernreinigung sollten Sie einen öl- und alkoholfreien Wimpernreiniger und eine geeignete Wimpernbürste verwenden.
- Sie sollten in einen hochwertigen schäumenden Wimpernreiniger investieren, der Ihre Wimpern schützt, reinigt und pflegt.
FAQs
Kann ich Wimperntusche mit meinen Extensions tragen?
Der Hauptzweck einer Wimpernverlängerung besteht darin, dickere, dunklere und längere Wimpern zu bekommen. Wimpernverlängerungen erfüllen die gleiche oder eine bessere Funktion als Wimperntusche für einen längeren Zeitraum. Warum sollten Sie sich also die Mühe machen, Wimperntusche aufzutragen?
Das Auftragen einer Schicht Mascara auf Ihre Wimpernverlängerung kann diese beschweren, und die Inhaltsstoffe der Mascara können auch den Wimpernkleber beschädigen. Wenn Sie Ihre Wimpernverlängerung trotzdem tuschen möchten, sollten Sie es vermeiden, Mascara auf Ölbasis zu verwenden, und ihn nur auf die Wimpernspitzen auftragen.
Kann ich mit meiner Wimpernverlängerung eine Brille oder Kontaktlinsen tragen?
Natürlich können Sie Ihre Kontaktlinsen oder Ihre Brille weiterhin mit Ihren Wimpernverlängerungen tragen.
Ich scheine in kurzer Zeit viele Wimpern verloren zu haben - was ist da los?
Normalerweise ist der regelmäßige Ausfall von 3-5 Wimpern ganz natürlich. Wimpern fallen aus und regenerieren sich während ihres gesamten Wachstumszyklus. Aber wenn Sie innerhalb der ersten Woche nach der Wimpernverlängerung mehr Wimpern als normal verlieren, dann sollten Sie nach der Ursache suchen;
- Wenn Sie sich aggressiv an den Augen reiben oder ein minderwertiges Reinigungsmittel für Wimpernverlängerungen verwenden, kann dies die Ursache für Ihre Verlängerungen sein herausfallend.
- Auch gesundheitliche Probleme wie Anämie können beim Verlust von Wimpern eine große Rolle spielen.
Kann ich eine Gesichtsbehandlung durchführen lassen, während ich Wimpernverlängerungen trage?
Sie können eine Gesichtsbehandlung mit Ihren Wimpernverlängerungen durchführen lassen, aber es ist wichtig zu erwähnen, dass Ihre Wimpernverlängerungen Hitze und Dampf nicht vertragen. Vermeiden Sie also Dampf, während Sie Ihre Gesichtsbehandlung durchführen lassen.
Kann ich Augentropfen und Cremes zusammen mit meiner Wimpernverlängerung verwenden?
Sie können Augentropfen mit Ihrer Wimpernverlängerung verwenden, da dies eine empfohlene Option ist. Die Verwendung von Cremes ist jedoch nicht zu empfehlen. Der Grund dafür ist, dass Cremes Öle enthalten, die die Klebeverbindung in Ihren Extensions aufbrechen können, was zu einem weiteren Verlust oder Verklumpen der Extensions führen kann.